Foto-Dokumentation
In unserer Stadt Bad Arolsen finden Sie viele abgesenkte Bordsteine und Rampen, die Rollstuhlfahrern, Senioren mit Rollatoren und Eltern mit Kinderwagen das Leben erleichtern. Einige Beispiele haben wir in dieser Fotostrecke zusammengetragen.

Bild 1: Barrierefreier Übergang von der Asphaltfahrbahn auf den Gehweg für Rollstuhl- und Rollatornutzer und Personen mit Gehbehinderungen. Hergestellt durch zweiten Rinnenstein.

Bild 3: Barrierefreier Übergang für Rollstuhl- und Rollatornutzer und Personen mit Gehbehinderungen von der Asphaltfahrbahn auf den Gehweg. Hergestellt durch zweiten Rinnenstein im Kreuzungsbereich.

Bild 5: Barrierefreier Übergang für Rollstuhl- und Rollatornutzer und Personen mit Gehbehinderungen von der Asphaltfahrbahn auf den Gehweg. Hergestellt durch einen Schrägrinnenstein (Anschlag 2cm).
Vorteil dieser Variante ist noch eine minimale Wasserführung.

Bild 7: Barrierefreier Übergang für Rollstuhl- und Rollatornutzer und Personen mit Gehbehinderungen von der Asphaltfahrbahn auf den Gehweg. Hergestellt durch zweiten Rinnenstein in Kombination mit Bodenindikatoren.

Bild 8: Barrierefreier Übergang für Rollstuhl- und Rollatornutzer und Personen mit Gehbehinderungen von der Asphaltfahrbahn auf den Gehweg. Hergestellt durch Easycross Rollbord in Kombination mit Bodenindikatoren.

Bild 10: Querung mit differenzierter Bordhöhe von 0 cm und 6 cm mit separater Nullabsenkung für Rollstuhl- und Rollatornutzer und Personen mit Gehbehinderungen und Tastbord mit Bodenindikatoren für blinde und sehbehinderte Personen.

Bild 11: Barrierefreier Übergang für Rollstuhl- und Rollatornutzer und Personen mit Gehbehinderungen von der Asphaltfahrbahn auf den Gehweg. Hergestellt durch einen Schrägrinnenstein (Anschlag 2cm) auf gesamter Straßenlänge.

Bild 12: Verbreiterung Gehweg wg. Vorh. Mast. Bessere Nutzung für Rollstuhl- und Rollatornutzer.

Bild 13: Barrierefreie Bushaltestelle am Residenzschloss in Bad Arolsen. Barrierefreiheit hergestellt durch Kasseler Sonderbord Plus und Bodenindikatoren. Besonderheit Busborde und Bodenindikatoren sind hergestellt aus einem Naturstein (Basaltlava).

Bild 15: Barrierefreie Bushaltestelle am Residenzschloss in Bad Arolsen. Barrierefreiheit hergestellt durch Kasseler Sonderbord Plus und Bodenindikatoren.
Besonderheit Busborde und Bodenindikatoren sind hergestellt aus einem Naturstein (Basaltlava).